Bericht der 60. Generalversammlung vom 15.02.2025

Bericht der 60. Generalversammlung vom 15.02.2025

Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete die Präsidentin Susan Röthlisberger die 60. Generalversammlung und hiess die Mitglieder und besonders das anwesende Freimitgied, die Veteranen und Veteraninnen sowie die drei Gäste herzlich willkommen.

Die Traktandenliste wurde von der Versammlung genehmigt, die Stimmenzählerinnen wurden gewählt und es konnten 55 stimmberechtigte Mitglieder an der Versammlung gezählt werden. Nachdem das letztjährige Protokoll genehmigt wurde, erfuhren die anwesenden Mitglieder und Gäste, welche Neuzugänge und Austritte der Verein zu verzeichnen hatte. Leider musste der Verein auch von 4 langjährigen Mitglieder für immer Abschied nehmen. In Gedenken an die Verstorbenen bat Susann Röthlisberger um eine Gedenkminute.

Die Jahresberichte wurden verlesen. Zuerst jener der Präsidentin, welcher auf die verschiedenen Stationen im Vereinsjahr einging. Anschliessend wurde der Bericht der Sporthunde- und Familienhundegruppe vorgelesen. Alle drei Berichte wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt und mit einem Applaus quitiert.

Anschliessend ging es um die Jahresrechnung, welche ebenfalls von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Die Revisorin verlas den Revisorenbericht und empfahl, der Kassierin und dem Vorstand Décharche zu erteilen, was ebenfalls einstimmig geschah.

Susan Röthlisberger informierte über den Plan, die Scheinwerfer auf dem Trainingsplatz durch LED Leuchten zu ersetzen und auch die Leuchtmittel in und ausserhalb der Clubhütte durch LED Leuchten zu erneuern. Diese Umstellung wäre ein grosser finanzieller Aufwand, welcher der Verein aktuell nicht einfach so tätigen kann. So hat der Vorstand diverese Möglichkeiten besprochen, um einerseits mehr Geld einzunehmen und andererseits Geld einzusparen. Ein Punkt davon ist den Mitgliederbeitrag auf das Jahr 2026 zu erhöhen. Es wurde ein Antrag eines Mitgliedes gestellt, dass im Jahr 2025 nur die Hütte und die Aussenbeläuchtung um die Hütte erneuert wird. Dies kann teilweise durch ein aktives Vereinsmitglied unterstützt werden. Um die Scheinwerferanlage zu erneuern, wird versucht, bei verschiedenen Stellen um Unterstützung zu bitten.

Nachdem das Budget für das Jahr 2025 einstimmig genehmigt wurde, fand die Abstimmung um den Vereinsbeitrag 2026 statt. Dieser wird nun effektiv per 2026 erhöht. Weiter ging es mit der Jahresagenda.

Anschliessend fanden die Wahlen statt. Susan Röthlisberger, welche den Verein seit 25 Jahren als Präsidentin führt, stellt sich zu einer weiteren Amtsperiode zur Verfügung. Der Vizepräsident dankt Susan Röthlisberger für ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein bittet die Mitglieder, Susan Röthlisberger im Amt zu bestätigen. Dies wird von der Versammlung einstimmig und mit einer Standing Ovation gemacht. Auch die Kassierin Yvette Buck wird von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Die weiteren 4 Vorstandsmitglieder, Christian Bär, Stephanie Mistele, Thomas Blattner und Barbara Mäder werden von der Versammlung ebenfalls einstimmig und mit einem grossen Applaus wiedergewählt.

Es folgten weitere Wahlen. Jene der Übungsleiter der Sporthunde- und Familienhundegruppe, für die Welpenspielstunde und die Prüfungsleiterin. Alle wurden wieder und ohne Gegenstimme gewählt. Zum Schluss wurden noch die RechnungsrevisorInnen gewählt.

Zum Schluss fanden noch diverse Ehrungen und Verdankungen statt.

Susan Röthlisberger bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Salat- und KuchenspenderInnen und all jenen, welche sich in irgendeiner Form für den Verein einsetzen. Die Versammlung wird um 22:40 geschlossen.